Hallo !!
Mein Name ist Andreas, doch gute Freunde nennen mich nur "Simple".
Der Spitzname entstand, als ich nach der Volksschule zum ersten mal in eine Schule in einem anderen Ort kam, wo mein Familienname nicht so bekannt war. Als mich einer meiner künftigen Mitschüler nach meinem Familiennamen fragte, verstand er zuerst nur "Simple" und seither nennt mich eben jeder so ( dank an Christian "Dürni" Dürnbeck )
Geboren wurde ich im Januar 1972 in der burgenländischen Landeshauptstadt.
Nach der Schule lernte ich zunächst mal Elektriker bei der Fa. Huf und leistete danach meinen Armeedienst beim Lwsr13 ( beste Küche des Heeres ) und im Milkdo-B ( bestes Wildschweingulasch des Heeres - manche wissen was ich meine ) ab.
Dort wurde im Zuge einiger Hubschrauberflüge die, schon seit meiner Kindheit in mir schlummernde, Flugsucht geweckt. Mehr dazu später.
Nach meiner Militärzeit stieg ich 1992 als Inbetriebnahmetechniker bei der Fa.Carl-Neuburger&Co in Wien ein, welche später von der deutsch/amerikanischen Rima-System übernommen wurde.
Im Zuge dieser Tätigkeiten kam ich viel in fremden Ländern rum und lernte nebenbei eine Menge über Automatisierungstechnik.
In dieser Zeit entschloß ich mich auch meine Flugsucht zu befriedigen und endlich den Pilotenschein beim Flugring Austria in Wr.Neustadt zu erwerben, wobei aber zunächst nur der Segelflug in "Angriff" genommen wurde. Später wurde aufgrund von "Zeitproblemen" dann aber doch noch der PPL daraus und seit 1996 mache ich nun den Luftraum Österreichs unsicher.
Als ich 1995 in den väterlichen Baumarkt wechselte wurde ich sofort von unserer Feuerwehr "zwangsverpflichtet" und hatte dadurch auch die Möglichkeit den Einsatztaucher-Lehrgang beim LFK zu machen um von da an auch die Gewässer zu verunsichern.
Seit August 1999 arbeite ich bei Knorr-Bremse-Österreich (Knorr-Bremse, nicht Knorr-Suppe) in Mödling, wo ich im Bereich Schienenfahrzeugbremsen als Kundendienst- und Inbetriebnahmetechniker tätig bin.
Mich trifft man meistens zusammen mit Freunden bei diversen Festen oder Heurigen wo wir uns den Vorzügen des Burgenländischen "Lebenssaft" hingeben und/oder eine Menge Blödsinn von uns geben.